Moodle Baulandschule

Baulandschule Hettingen - Aktuelles

Aktuelles aus der Baulandschule in Hettingen:

19.07.2022 | Hier finden Sie die neuen Termine für die Klassen 1 und 5:

Neue Klasse 5

  • Erster Elterninformationsabend: Montag, 12.09.2022, 18.30 Uhr
  • Erster Schultag und Begrüßung an der Baulandschule: 13.09.2022, 08.00 Uhr

Neue Klasse 1

  • Erster Elterninformationsabend, Dienstag, 13.9.2022, 19.00 Uhr in der Baulandschule
  • Einschulungsfeier: 17.09.2022, 10.30 Uhr, Baulandschule

06.04.2022 | Verantwortung übernehmen - manchmal auch für den Blödsinn, den andere machen. Das machten die rund 180 Schülerinnen und Schüler zusammen mit den 20 Lehrkräften bei der Frühjahrsputzaktion in Hettingen.

An Wegränder, Spielplätzen und sonstigen Flächen sammelten die fleißigen Helfer den Müll auf. Die Kinder und Jugendlichen wurden seitens der Stadtverwaltung (Danke an Hausmeister Tobias Häfner) mit den nötigen Putzutensilien wie z.B. Handschuhe und Müllsäcke, ausgestattet.

05.04.2022 | „Wenn du nicht gerne liest, dann hast du einfach noch nicht das richtige Buch für dich gefunden.“ (J. K. Rowling)

Am 05.04.2022 unternahm die Klasse 3 einen Ausflug in die Stadtbücherei Buchen. Dort erklärte die Bibliothekarin Frau Leuser gut und verständlich den Aufbau und die Organisation der Bibliothek. Mit diesem Wissen konnte nun jeder die freie Zeit nutzen, den richtigen Lesestoff für sich zu finden.

22.03.2022 | Der russische Angriffskrieg in der Ukraine erschüttert die Menschen weltweit und sorgt auch bei uns im Land für große Verunsicherung.

Gerade für jüngere Menschen, die den Krieg nur noch aus Geschichtsbüchern kennen, war es bislang eine Selbstverständlichkeit, dass sie in Frieden und Sicherheit in Europa aufwachsen können. Dementsprechend groß sind die Sorgen und Ängste, die die aktuellen Entwicklungen bei vielen Kindern und Jugendlichen hervorrufen.

24.02.2022 | In einer Projektwoche in Klasse 6 lernten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von LEGO-Mindstorms-Robotern spielerisch den Einstieg in die Robotik und die Programmierung kennen.

Zu Beginn musste der LEGO-Roboter aufgebaut werden, um danach in einer grafischen Programmiersoftware programmieren zu können. Diese leicht verständliche und intuitive Symbolsprache bietet einen kindgerechten Zugang zur Programmierung. Die Projektwoche war geprägt von einem hohen Maß an Selbstbestimmung und Selbstständigkeit von Seiten der Schülerinnen und Schüler bezüglich der Lösung der Aufgabe und dem Weg dorthin.

02.02.2022 | In einer Zeit, in der die Nutzung von Medien immer mehr Raum im alltäglichen Leben der Kinder und Jugendliche einnimmt, ist der Aufbau der Medienkompetenz ein wichtiges Anliegen.

Neben den vielen Chancen der digitalen Welt ist es insbesondere wichtig, auch die Risiken dieser in den Fokus zu stellen. Am vergangenen Montag informierte Frau Friedel vom Polizeipräsidium Mosbach an ausgewählten Beispielen die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufen darüber und ließ die Kinder ihr digitales Ich beschreiben.

1.Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist:

Baulandschule Hettingen
Ober dem Fahrweg 19
74722 Buchen
Verantwortlich: Rektor Jochen Köpfle
Tel: 06281 8080
E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum unserer Internetseite.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Tel: 0621 292-4145
E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Oder über unserer Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter“.

2. Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

3. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart.

Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 EU-DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

4. Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der Nutzung der Website erheben wir keinerlei personenbezogenen Daten. Es werden zudem auch keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.

5. Links auf andere Webseiten

Wenn wir Links zu Webseiten anderer Organisationen bereitstellen, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Organisation. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzhinweise auf den anderen von Ihnen besuchten Webseiten zu lesen.

Baulandschule Hettingen
Ober dem Fahrweg 19
74722 Buchen
Telefon: 06281 8080
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schulleitung:
Rektor Jochen Köpfle 

Verantwortlich für den Inhalt:
Rektor Jochen Köpfle (Adresse wie oben)

Schulträger:
Stadt Buchen (Odenwald)
Wimpinaplatz 3
74722 Buchen (Odenwald)

Entwurf & Umsetzung

SchreiberGrimm . Werbeagentur GmbH | 74722 Buchen | www.schreibergrimm.com

Rechtliche Hinweise

Urheberrecht

Texte, Bilder, Grafiken und Fotos sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) ohne jede Änderung vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien (analog oder digital) oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe gestattet.

Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Materialien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Die Inhalte Dritter sind als solche kenntlich gemacht und dürfen ohne Einwilligung des Rechteinhabers nicht vervielfältigt, öffentlich zugänglich gemacht oder öffentlich wiedergegeben werden.

Haftung für Inhalte

Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen wird jedoch keine Gewähr übernommen.

Diensteanbieter sind gemäß § 7 Abs. 1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Die Artikel 4 bis 8 der Verordnung (EU) 2022/2065 gelten für Diensteanbieter einschließlich der öffentlichen Stellen, unabhängig davon, ob für die Nutzung ein Entgelt erhoben wird. Diensteanbieter, die Nutzern einen Internetzugang über ein drahtloses lokales Netzwerk zur Verfügung stellen, können auf freiwilliger Basis die Nutzer identifizieren, eine Passworteingabe verlangen oder andere freiwillige Maßnahmen ergreifen. Sie dürfen hierzu jedoch nicht von einer Behörde verpflichtet werden (vgl. § 7 Abs. 2 DDG).

Dieser Internetauftritt enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung nach bestem Wissen und Gewissen auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Herausgebers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung nur bestehen, wenn der Herausgeber von den rechtswidrigen Inhalten Kenntnis erlangen und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung dieser Inhalte zu verhindern. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.

 

 

 

Sie erreichen uns auf den folgenden Wegen:

Baulandschule Hettingen
Ober dem Fahrweg 19
74722 Buchen
Telefon: 06281 8080
E-Mail: poststelle@04139154.schule.bwl.de

Unsere Lehrerinnen und Lehrer erreichen Sie auch per E-Mail nach dem Schema vorname.nachname@baulandschule.de